Paneltalk #2
Modern Work
Wie gelingt der Balanceakt zwischen der Schaffung moderner Arbeitswelten, IT-Infrastrukturen und rechtlichen Anforderungen auf der einen Seite und der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität auf der anderen Seite?
Die Arbeitswelt verändert sich – rasant! Wer nicht auf der Strecke bleiben will, muss top Mitarbeiter binden und motivieren. Im Rahmen unser Paneldiskussion möchten wir Lösungsansätze vorstellen, wie man den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt am besten begegnen kann. Gemeinsam mit der unternehmerischen Ausnahmepersönlichkeit Martin Limbeck werden Tim Kartali (IONOS), Doreen Vetter (Vitra), Marko Siems (Insumma) und Sven Lauenspach (KAEMI) über moderne Management-Methoden und Mitarbeitermotivation diskutieren.
Sie sind während der Diskussion herzlich dazu eingeladen Fragen zu stellen. Im Anschluss bieten wir bei Leckereien und einem GinTasting genügend Zeit sich auszutauschen und zu vernetzen.
15. Februar 2023 – Agenda
16:00 Uhr | Come together |
16:30 Uhr | Begrüßung |
16:45 Uhr | Paneldiskussion |
18:30 Uhr | Fingerfoodpause |
19:15 Uhr | Gin Tasting |
21:00 Uhr | Ende |
Unsere Paneldiskussion richtet sich an Führungskräfte und ist nicht übertragbar.
Anmeldung
Einverständniserklärung von Foto und/oder Videoaufnahmen. In dem Formular bitten wir um Einwilligung zur Nutzung von Bildern. Die Bilder und Videos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der Net Unity. Mit der Einwilligung bestätigst Du, dass Du Dir darüber im Klaren bist, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber der Net Unity jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies uns ist möglich ist. Die Bilder und/oder Videos können auf den oben angegeben Social Media Kanälen, sowie auf den Unternehmenswebsites veröffentlich werden.
Unser Paneldiskussionsteilnehmer
Martin Limbeck
Management- und Verkaufstrainer, Persönlichkeitscoach, parringspartner für Führungskräfte und Unternehmer, Geschäftsführender Gesellschafter der Limbeck Group GmbH & Co.KG
Unternehmen in digitalen Zeiten zum langfristigen Erfolg zu verhelfen und das Potenzial von Vertriebsteams nachhaltig zu steigern ist seine Passion. Mit seiner Erfahrung und seinem Wissen führt er durch unsere Podiumsdiskussion und stellt gezielte Fragen an die Teilnehmer.
Tim Kartali
Head of Channel & Agency Sales bei IONOS SE.
Er ist neben dem Account und Relationship Management auch für die strategische Planung und Ausrichtung des gesamten Cloud Channel- sowie Agenturgeschäfts bei IONOS Cloud zuständig. Mit seinen Teams ist er verantwortlich für die Betreuung und den Ausbau des Channel- und Agentur-Partner-Netzwerks. Gemeinsam mit seinen Teams vertreibt er Private und Public Cloud Services, Managed Kubernetes, S3 Object Storages sowie Domain- und Webhosting Produkte. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung als Sales Manager und der Leitung von Teams mit und kennt die Herausforderungen der modernen Arbeitsplätze.
Doreen Vetter
Workplace Development Managerin bei Vitra GmbH
Gesunde, intelligente, inspirierende und langlebige Möbel-Lösungen für das Büro, das Zuhause und öffentliche Räume sind ihre Passion. Wie sich moderne Arbeitsplätze auf das Arbeiten auswirken und wie der Raum als Chance genutzt werden kann, weiß sie genau.
Marko Siems
Vorstand bei Insumma Consulting AG
Jahrelange Erfahrung im Bereich Unternehmensabsicherung machen ihn zu einem Spezialisten zum Thema nachhaltige Lösungen und Rechtssicherheit. Er beleuchtet vor welchen Herausforderungen die modernen Arbeitswelten in Sachen Mitarbeiterwohl und Riskmanagement stehen. Er gibt Einblicke in Lösungen damit Unternehmen auf der sicheren Seite sind.
Sven Launspach
Chief Executive Officer bei KAEMI GmbH
Effiziente Technologien sind seine Faszination und bewegen ihn schon seit seiner Jugend. Er berichtet aus seiner Erfahrung und erklärt wie die Digitalisierung Betriebskosten einspart, welche Probleme entstehen können und wie man diesen begegnet kann. Im Mittelpunkt stehen Lösungen, die für Kunden größere Effizienz und Sicherheit bieten.