Cloud Computing
Deine IT-Transformation:
Sicher, effizient und datenschutzkonform!
Mit Viakoms Cloud Computing Lösungen profitierst du von flexiblen, sicheren und skalierbaren IT-Ressourcen, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Ob Public, Private oder Hybrid Cloud – wir bieten dir eine maßgeschneiderte Lösung, die deine Geschäftsprozesse optimiert und dir volle Kontrolle über deine Daten gibt.
Viakoms Cloud Computing Lösungen ermöglichen dir Zugang zu hochmodernen IT-Ressourcen, ohne dass du eigene Server oder Hardware betreiben musst. Unsere Cloud-Services bieten dir Rechenleistung, Speicher und Netzwerkkapazitäten, die sich jederzeit an deine aktuellen Anforderungen anpassen. So profitierst du von einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur, die optimal auf dynamische Workloads und steigende Anforderungen ausgelegt ist.
In sicheren Rechenzentren und mit umfassenden Backup-Lösungen bieten wir dir maximale Datensicherheit und Ausfallschutz. Durch regelmäßige Updates und eine kontinuierliche Wartung bleibt deine Cloud-Umgebung stets stabil und auf dem neuesten Stand der Technik.
Unsere Leistungen
Cloud-Optionen:
Wir haben das passende Modell für
dein Unternehmen
Public Cloud:
Kosteneffizient und flexibel – IT-Ressourcen werden über das Internet geteilt und bei Bedarf skaliert.
Private Cloud:
Exklusiv und sicher – IT-Ressourcen stehen nur deinem Unternehmen zur Verfügung und bieten volle Kontrolle über Daten
Hybrid Cloud:
Flexibel kombiniert – nutze Public und Private Cloud je nach Anforderung, ideal für dynamische und sichere Anwendungen.

Du weißt nicht, welche Cloud zu deinem Unternehmen passt?
Unsere Cloud Computing Lösungen bieten maßgeschneiderte Flexibilität und Effizienz – lass dich beraten und finde die perfekte Cloud-Strategie für deine Bedürfnisse!
Beratung anfragenKundenstimmen
Warum andere unseren Service lieben
„Mit Viakoms Cloud Computing Lösungen haben wir die Flexibilität gewonnen, die wir für unser Wachstum benötigen. Die Skalierbarkeit ist ein echter Vorteil.“
„Die Unterstützung von Viakom während unserer Cloud-Migration war erstklassig. Unsere Systeme laufen stabil und sicher, und wir können uns ganz auf unser Kerngeschäft konzentrieren.“
„Viakoms Cloud-Lösungen bieten uns eine stabile und sichere Infrastruktur, die wir jederzeit anpassen können – ideal für unser dynamisches Geschäftsumfeld.“
„Die Verfügbarkeit und Leistung unserer Anwendungen hat sich durch Viakoms Cloud Computing deutlich verbessert.“
„Dank Viakoms Cloud-Lösungen haben wir nicht nur Kosten gespart, sondern auch eine hochmoderne und zukunftssichere IT-Infrastruktur erhalten.“
„Unsere Datenverarbeitung erfordert höchste Sicherheitsstandards. Mit der Private Cloud von Viakom wissen wir, dass unsere sensiblen Daten sicher verwahrt und vollständig DSGVO-konform sind.“
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist Cloud Computing?
Cloud Computing ist ein Modell, bei dem IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Speicher und Netzwerke über das Internet bereitgestellt werden. Unternehmen können diese Ressourcen flexibel nach Bedarf nutzen und sparen dadurch Kosten und administrativen Aufwand.
Welche Vorteile bietet Cloud Computing meinem Unternehmen?
Cloud Computing ermöglicht Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Du zahlst nur für die Ressourcen, die du nutzt, und kannst die Kapazitäten jederzeit anpassen, ohne eigene Hardware betreiben zu müssen.
Für welche Unternehmen ist Cloud Computing besonders geeignet?
Cloud Computing ist ideal für Unternehmen, die Flexibilität, Skalierbarkeit und Effizienz suchen. Ob Start-ups, mittelständische Unternehmen oder große Konzerne – die Cloud passt sich dynamisch den individuellen Anforderungen an und bietet eine zukunftssichere Infrastruktur für jedes Geschäftsmodell.
Wie sicher sind Daten in der Cloud?
Unsere Cloud-Partner setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, wie Datenverschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates, um deine Daten optimal zu schützen. Alle Lösungen erfüllen die Anforderungen der DSGVO, sodass deine Daten jederzeit sicher und datenschutzkonform verarbeitet werden.
Welche Kosten entstehen bei der Nutzung von Cloud Computing?
Die Kosten hängen von den genutzten Ressourcen ab, wie Speicherplatz und Rechenleistung. Das nutzungsbasierte Abrechnungsmodell sorgt für Kostentransparenz und Flexibilität.
Wie funktioniert die Skalierung in der Cloud?
Mit Cloud Computing kannst du deine IT-Ressourcen je nach Bedarf skalieren, sei es für kurzfristige Auslastungsspitzen oder langfristiges Wachstum. Ressourcen lassen sich flexibel hinzufügen oder reduzieren, ohne dass zusätzliche Hardware notwendig ist.
Welche Anwendungen eignen sich für Cloud Computing?
Cloud Computing ist ideal für Anwendungen, die hohe Flexibilität und Skalierbarkeit benötigen, wie Datenanalyse, geschäftskritische Anwendungen und Disaster Recovery.
Ist es möglich, bestehende IT-Infrastruktur in die Cloud zu migrieren?
Ja, viele Cloud-Anbieter bieten Tools und Unterstützung für eine reibungslose und sichere Migration in die Cloud.
Wie unterstützt Cloud Computing die digitale Transformation meines Unternehmens?
Cloud Computing erleichtert die digitale Transformation, indem es Unternehmen ermöglicht, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren, innovative Geschäftsmodelle umzusetzen und Effizienz und Agilität zu steigern.
kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Sales support
Anna Papaderos
Ansprechperson
anfragen
Bereit, das volle Potenzial von Cloud Computing zu entdecken?
Wir unterstützen dich bei der Wahl der richtigen Cloud-Lösung – sicher, effizient und DSGVO-konform. Starte jetzt deine Transformation und lass dich unverbindlich beraten!
Beratung anfragen